binnen

binnen
binnen1{{/term}}
〈bijwoord〉
dedansà l'intérieur
voorbeelden:
1   dat hebben we binnen c'est autant de pris
     niets binnen kunnen houden vomir tout ce qu'on absorbe
     de oogst is binnen la moisson est rentrée
     hij is binnen 〈financieel〉 il est à l'abri; 〈betrekking〉 il est casé
     staat je fiets al binnen? est-ce que tu as déjà rentré ton vélo?
     wij werden binnen geroepen on nous a fait entrer
     naar binnen gaan entrer
     iets naar binnen slaan avaler qc.
     zich iets te binnen brengen se rappeler qc.
     iemand te binnen schieten venir à l'esprit à qn.
     van binnen au dedans
     van binnen uit du dedans
     binnen zonder kloppen entrez sans frapper
     binnen! entrez!
————————
binnen2{{/term}}
〈voorzetsel〉
[m.b.t. een ruimte] dansà l'intérieur de
[in minder tijd dan] avanten moins de
[na verloop van] dansaprès
voorbeelden:
2   de rekening moet binnen drie dagen betaald worden la facture doit être payée dans les trois jours
     binnen een uur ben ik bij je d'ici une heure je serai chez toi

Deens-Russisch woordenboek. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Binnen — * Binnen, ein Niedersächsisches Nebenwort des Ortes und der Zeit, für innerhalb, welches die dritte Endung des Hauptwortes erfordert, und auch zuweilen im Hoch und Oberdeutschen vorkommt. Binnen der Stadtmauer, innerhalb derselben. Binnen acht… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • binnen — binnen: Mhd. (mitteld.), mnd. binnen ist aus *bī innen »innerhalb« entstanden (vgl. ↑ bei und ↑ innen). Es erscheint als Raumadverb noch in Zusammensetzungen wie »Binnenland« und »Binnensee«. Als Präposition wird es nur noch zeitlich gebraucht:… …   Das Herkunftswörterbuch

  • binnen — Präp. std. (12. Jh.) Stammwort. Mittel und niederdeutsche Form (mndl. mndd. binnen, bin; auch ae. binnan, afr. binna, binnia), die älteres mhd. innen als Präposition verdrängt. Heute in der Standardsprache nur noch zeitlich verwendet; die… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Binnen — Binnen, ein niederdeutsches Wort, Gegensatz zu Buten, u. bedeutet überhaupt innerhalb, innen, u. zwar zunächst 1) was von einem Deiche nach innen, nach der Landseite zu ist; so heißt Binnenseite die Seite eines Deiches od. Wasserbeckens nach dem… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • binnen — Präp. (Aufbaustufe) innerhalb einer bestimmten Zeit Synonyme: in, in der Zeit von, im Laufe von Beispiel: Die Rechnung ist binnen 10 Tagen zu bezahlen …   Extremes Deutsch

  • Binnen — Binnen, seemännische Bezeichnung für innen, wie z.B. Binnensteven, Binnenklüver …   Lexikon der gesamten Technik

  • Binnen... — Binnen... [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • inländisch • Inland(s)... Bsp.: • Der Innenminister steht an der Spitze des Innenministeriums …   Deutsch Wörterbuch

  • Binnen-I — Als Binnen I (auch Majuskel I oder Versalien I) bezeichnet man den Buchstaben I, wenn er innerhalb eines Wortes als Großbuchstabe zwischen Kleinbuchstaben vorkommt (Binnenmajuskel), beziehungsweise bei reiner Großschreibung ein Kleinbuchstabe.… …   Deutsch Wikipedia

  • Binnen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • binnen — innerhalb; innert (schweiz.) * * * bin|nen [ bɪnən] <Präp. mit Dativ, seltener Gen.>: im Verlauf von: binnen drei Jahren; binnen einem Monat/eines Monats muss die Arbeit fertig sein. Syn.: im Laufe von, 1↑ in, in der Zeit von, innerhalb, 1↑ …   Universal-Lexikon

  • binnen — • bịn|nen Präposition mit Dativ: – binnen einem Jahr (gehoben auch mit Genitiv: binnen eines Jahres) – binnen drei Tagen (auch binnen dreier Tage) – binnen D✓Kurzem oder kurzem {{link}}K 72{{/link}} – binnen Jahr und Tag …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”